Medizinische Anwendungen stellen ein sehr hohes Anforderungsprofil gegenüber Mensch und Material. Deshalb wird unsere Herstellung von medizinischen Folien und Schmelzklebefilmen unter strengen Hygiene- und Qualitätsrichtlinien durchgeführt. Produkteigenschaften wie z. B. Biokompatibilität, Atmungsaktivität und Mikrobenbeständigkeit stellen die Patientensicherheit und Anwenderfreundlichkeit in den Mittelpunkt.
Unsere überwiegend „ether“ basierenden Folien geben der Haut die Möglichkeit, sich unter besten Voraussetzungen zu regenerieren. Sie sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und können antibakteriell ausgerüstet werden, bieten eine ausgezeichnete Hydrolyse- und Mikrobenbeständigkeit und unterstützen dadurch ganz aktiv den Heilungsprozess. (Zytotoxitätsnachweis nach DIN EN ISO 10993-5)
Besonders ausgeprägte Bewegungsfreiheiten gehören dabei genauso dazu wie eine Durchstoßfestigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, um zu einem wundheilungsfördernden Gesamtkonzept beizutragen.
Polyurethan-Trägerfolien sind universell einsetzbar als Trägerfolien für Wundverbände und weitere Applikationen die dem Hautschutz dienen. Dabei verfügen unsere Polyurethan-Trägerfolien über gute Hafteigenschaften zu Hydrokolloidschichten, welche effektiv Wundsekret aufnehmen und für ein optimales Verhältnis an Feuchtigkeit an der Wunde sorgen. Selbstverständlich sind die Foliensysteme gleichzeitig undurchdringlich für Bakterien.
Unsere Polyurethanfolien sind undurchlässig für Feuchtigkeit und Keime. Dadurch werden Sie auch bei längeren Prozessen im OP ihrer Aufgabe gerecht. Zusätzlich ist das Material sehr abriebfest und durchstoßsicher. Der Kontakt mit vielen Flüssigkeiten (z. B. zur Sterilisation) beeinträchtigt die Folie in Ihrer Funktion nicht.
Die für den Einsatz im OP-Bereich entwickelten Inzisionsfolien lassen sich hervorragend mittels Ultraschall, Hochfrequenz und Wärme weiterverarbeiten und damit in den Gesamtverbund integrieren.
Mittels extrem widerstandfähiger Klebematerialien realisieren wir in Lohnarbeit Laminate mit flüssigkeitsabweisenden Vliesstoffen gegen Durchfeuchtung und Keimdurchwanderung. Die Laminate zeichnen sich durch eine bequeme Haptik für komfortables Arbeiten aus.
Bei der Reinigung von Luft spielen Filtermedien eine große Rolle. Unsere Leistungen umfassen die Herstellung von gasdichten Folienverbunden, sowie Beschichtung mittels Schmelzklebematerialien für die weitere Verarbeitung
Für die Befestigung von Kanülen steht Ihnen unser Repertoire an Bändern/Tapes zur Verfügung, bei denen wir sowohl die Folienherstellung, sowie die Beschichtung mit hautverträglichen Klebstoffen im eigenen Haus durchführen.
Inkontinenzunterlagen oder Matzratzenabdeckungen können mir einer mechanische extrem belastbaren und reißfesten Folie ausgerüstet werden. Die Polyurethan-Folie dient als innenliegende, wasserdichte Barriere, die den gesamten Verbund nach unten hin flüssigkeitsdicht macht. Die Folie behält über lange Zeit ihre Form und verändert sich nicht in ihrer Struktur.
Thermophysiologische Eigenschaften wie Wärmeisolation und Atmungsaktivität, als auch Faktoren wie Weichheit und Anschmiegsamkeit sind entscheidende Faktoren für medizinische Textilien, woran wir unsere Polyurethan-Folien für den medizinischen Bereich ausrichten. Die Folien sind beständig gegen Sterilisationsflüssigkeiten und chemische Reinigungsvorgänge.
Sollten Kleidungsstücke mittels herkömmlicher Nähte konfektioniert werden, bieten wir ein breites Portfolio von Nahtabdichtungsbändern. Unter Repertoire an unterschiedlichen Schmelzklebefolien garantiert ein optimales Ergebnis in Haftung, Waschbarkeit/Reinigung, Haptik und Dichtheit.
Lagerungshilfen in Kliniken und Praxen müssen Standards hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Funktionalität erfüllen und dazu mit physiologischen Komfort für den Patienten verbinden. Mit unseren medizinischen Polyurethan-Folien können alle gängigen PU-Schäume ummantelt werden, wodurch jegliches Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird.
Sollte ein textiler Matratzenbezug (z. B. Kunstleder) zum Einsatz kommen, rüsten wir diesen mit einem geeigneten Folienrücken aus. Durch die Möglichkeit der Laminierung oder Direktextrusion können wir uns den genauen Anforderungen an Waschbarkeit und Haftung orientieren. Bei genähten Bezügen bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Nahtabdichtungsbändern zur dauerhaften und zuverlässigen Abdichtung von Nähten.
Gelkissen haben ein breites Anwendungsspektrum gefunden von Matratzen, zu Schuheinlagen und Schulterpolstern bis hin zu Nackenkissen und viel mehr. Als Aussenhülle für die eingesetzten Gelvarianten wird eine hochstabile Polyurethan-Folie eingesetzt, die sich den mechanischen Bewegungen gleichermaßen anpasst, wie das Gel es tut. Anpassungsfähig, flexibel und formstabil über tausende Druckzyklen – das zeichnet unsere Folien aus, die als Hülle für Gelprodukte verwendet werden.
Nach einem Eingriff in den Brustbereich dienen Brustprothesen aus Silikon mit einer TPU-Aussenhülle dem eventuellen Ausgleich bei Unebenheiten. Durch die Kombination des Silikons mit einer Polyurethan-Folie ergibt sich das besonders hautähnliche Gefühl und die hohe Hautverträglichkeit. Durch viele Jahre eigener Entwicklungsarbeit haben wir verschiedene Folientypen entwickelt, die neben den technischen Ansprüchen auch einen einzigartigen Tragekomfort gewährleisten.
Ob Standard- oder Spezialprodukt – wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Anfrage!
info[at]gerlinger-industries.de
+49 3765 39020